Stromspeicher
Energiespeicher für Photovoltaikanlagen
Die Energiewende wird oft durch den Aufbau großer Elektrizitätsspeicher behindert.
Die Sonne liefert zwar kostenlose Energie, aber sie kann nicht nach Bedarf an- und ausgeschaltet werden. Das bedeutet, dass Speicher den Strom, der von Solarzellen am Mittag produziert wird, in den Abendstunden bereitstellen müssen oder im Sommer produzierte Überschüsse für den Winter nutzbar machen müssen.

So ist ein Stromspeichersystem aufgebaut
Ein Stromspeicher kann helfen, dieses Problem zu lösen. Er speichert den im Laufe des Tages von der PV-Anlage erzeugten Strom und stellt ihn dann bereit, wenn er gebraucht wird. Steht mehr Strom zur Verfügung als verbraucht werden kann, fließt der Überschuss in das öffentliche Netz bzw. in den Stromspeicher. Reicht der eigene Solarstrom zur Deckung des Verbrauchs nicht aus, wird die fehlende Menge aus dem Netz bezogen. Auf diese Weise ist es möglich, unabhängig vom öffentlichen Stromnetz zu sein und gleichzeitig Geld zu sparen.
Wenn Sie eine PV-Anlage mit 5 kWp installieren, können Sie etwa 30 % des erzeugten Stroms selbst nutzen. Und wenn Sie Ihre Anlage mit einem integrierten Speichersystem ausstatten, können Sie bis zu 35 % mehr Strom selbst verbrauchen und so Ihren Eigenverbrauch auf bis zu 65 % steigern. Auf diese Weise haben Sie die Kosten für den Strom selbst in der Hand.
Energiespeicher für Photovoltaikanlagen
Stromspeicher bestehen im Wesentlichen aus Zellen, die zusammengeschaltet sind.
Damit sie störungsfrei arbeiten können, haben alle modernen Stromspeicher ein Batteriemanagementsystem (BMS). Dieses System legt die Ladestrategie fest, überwacht die einzelnen Zellen und sorgt für eine gleichmäßige Akkuladung. Sollte es zu einer Überhitzung kommen, schaltet das BMS den Stromspeicher ab.


Investment
Was sind die Kosten für einen Stromspeicher mit Einbau?
In der Regel betragen die Preise für einen Stromspeicher mit Einbau etwa 6.000 bis 21.000 Euro.
Dies hängt davon ab, wie gut der Batteriespeicher dimensioniert ist und ob die gesamte Anlage von erfahrenen Experten geplant und installiert wird. Es kommt jedoch nicht nur auf den Stromspeicher selbst an, sondern auch darauf, wie aufwendig der Anschluss ist. Beispielsweise müssen Kabel verlegt oder zusätzliche Geräte installiert oder angeschlossen werden. Auch Sonderwünsche können die Kosten erhöhen.
Ihre Vorteile
Wir sind ein erfahrenes und zuverlässiges Unternehmen, das seine Kunden mit gut geschultem Personal und qualitativ hochwertigen Produkten bedient. Durch regelmäßige Schulungen haben wir einen entscheidenden Vorsprung in Bezug auf unser Fachwissen.
Wir sind unserem Image verpflichtet und stehen mit unserem Namen für Qualität.
Von der Planung über die Montage bis zur Wartung
Die Kraft der Sonne kann dazu genutzt werden, um Strom zu produzieren und sich von externen Versorgern unabhängiger oder sogar ganz autark zu machen. Unser Fachbetrieb für den Bau von Photovoltaikanlagen verfügt über mehr als 12 Jahre Know-how und Erfahrung in diesem Segment – von der ersten Fachberatung bis hin zur Inbetriebnahme.